Gerätewagen Logistik (GW-L2)
- Fahrgestell: MAN TGM 13.280
- Baujahr: 2010
- Leistung: 206 kW / 276 PS
- Hubraum: 6871 cm³
- zGM: 11.990 kg
- Besatzung: 6 Mann (1/5)
Ausstattung
- Allradantrieb
- Differentialsperre vorne
- Differentialsperre hinten
- Generator (Dynawatt)
- Geländefahrwerk
- BÄR Ladebordwand
- Standheizung
- Lichtmast mit 6 Scheinwerfern (dreh- und kippbar)
Einsatzgebiete:
- Verkehrsunfälle
- Menschenrettungen
- Türöffnungen
- Tierrettungen
- Umwelteinsätze
- Höhenrettungen
- Logistikeinsätze
- Transport von Mannschaft und Gerät
Beladung:
Fahrerraum:
- Hardcase mit Einsatzprotokollen und Schreibzeug
- Tasche mit Fahrzeugpapieren und Gebrauchsanweisung
- Handfunkgeräte
- Helmlampen
- Digitalkamera und Zubehör in Tasche
- Funktionsweste für Einheitsfüher (blau)
- Pack Infektionschutzhandschuhe
- LED-Handlampe
Mannschaftsraum:
- 2 Pressluftatmer mit Feuerwehrleine im Beutel
- 2 Atemschutzmasken
- 4 LED-Handlampen
- 4 Handscheinwerfer
- 4 Helmlampen
- 2 Handsprechfunkgeräte
- 1 Pack Infektionschutzhandschuhe
Im Sitzkasten:
- Einsatzgetränke
- Warndreiecke
- Warnleuchten
- Verkehrspyramiden
- LKW-Wageheber
- KFZ-Verbandskasten
- Pack Hygienetücher
- Set Werkzeug für Fahrgestell mit Kippstange
- Reservemaskenmasken
- Signalfahnen
- Erste-Hilfe-Tasche
- Bergetuch
- Löschdecke
- Einmaltücher
- Rolle Absperrband
- Box mit Material für Ladungsicherung
- Schwimmfähige Leine
Geräteraum G1:
- 1 Mehrzweckzug mit. Zubehör
- 1 Umlenkrolle für Mehrzweckzug
- 1 Hebesatz 150 kN
- 1 Zubehör für Hebekissen (angeschlossen)
- 2 Hebekissen V40
- 2 Hebekissen V18
- 2 Hydraulikwinden Büffel B10
- 2 Fußplatten für Hydraulikwinde
- 1 Motorkettensäge mit Kombikanister und Zubehö
- 1 Elektrotrennschleifer Ø230mm mit Zubehör
- 1 Elektrokettensäge
- 1 Satz Schnittschutzausrüstung
- 2 Wurfhaken
Im Auszug
- 4 Sprieße
- 1 Dreibock für Rollgliss
Geräteraum G2:
- Bedienteil für Lichtmast
- Hydraulikaggregat mit Schere und Spreizer
- Teleskopzylinder groß
- Teleskopzylinder klein
- Spreizerkette
- Schwelleraufsatz
- Unfallset
- Wolldecke
- Unterziehschuhe
- Aufziehschuhe
- Ablageplane für Verkehrsunfälle
- Erdungsspieß mit Litze
- Erdspieße für Absperrband
- Powermoon
- Zubehör für Powermoon
- Stativ für Powermoon
- Verkehrsleitkegel
- Schleifkorbtrage
- Spineboard (in Schleifkorbtrage)
- Schaufeltrage (in Schleifkorbtrage)
- Spinne für Schleifkorbtrage (in Schleifkorbtrage)
- Absturzsicherung für Patient (in Schleifkorbtrage)
Auf Auszug oben:
- 2 Stoßbesen
- 2 Dunghacken
- 2 Dunggabeln
- 2 Stechschaufeln
Auf Auszug unten:
- 1 Axt
- 1 Vorschlaghammer
- 2 Spaten
- 1 Brechstange kurz
- 1 Blechstange lang
- 1 Pikel
- 1 Spalthammer
- 1 Blechaufreißer
- 1 Bolzenschneider
Koffer:
- Beutel mit Rollgliss und Zubehör
- Rucksack mit Absturzsicherung
- Bockleiter
- Teleskopleiter
- Watthosen
- Kabeltrommel
- Akkuschrauber
- Nagelkiste 65-100
- Nagelkiste 120-160
- Kiste Dachdeckerwerkzeug
- Elektrische Säbelsäge
- Schublade Werkzeug
- Schublade Dübel
- Schublade Holzschrauben
- Schublade Metallschrauben
- Werkzeugkasten/Türöffnerwerkzeug
- Trennschleifer Ø125mm
- Schlagbohrmaschine
- Rettungsplattform
Ladefläche:
Die Ladefläche des GW-L2 bietet Platz für 6 Rollwägen. Die Rollwägen Rüstholz, Wasserschaden 1, Ölschaden und Strom/Beleuchtung sind immer verlastet. Da alle Rollwägen die gleiche Größe haben kann die Beladung je nach Anforderung individuell geändert werden.