Auch in Pandemiezeiten bleiben wir einsatzbereit! Unter strengen Hygienevorschriften absolvierten am Freitag, den 05.02.2021 30 Atemschutzgeräteträger ihre notwendige Belastungsübung in der Übungsanlage in Linkenheim-Hochstetten.
Kategorie: Aktivitäten aktive Wehr Abteilung Rußheim
05.06.2020 – Übungsbetrieb in besonderer Form wieder aufgenommen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
hinter uns allen liegen besondere Wochen. Die Corona-Pandemie hat auch das Feuerwehrwesen in unserem Land fest im Griff.
So sah sich auch die Feuerwehr Dettenheim im März plötzlich mit Fragen konfrontiert, die nur wenig mit unserem sonst üblichen Tagesgeschäft zu tun hatten. Sei es die Beschaffung von geeigneter Schutzausrüstung, die Konzeption angemessener Hygieneregeln oder die Überarbeitung unserer Ausrückeordnung, das Corona-Virus hat auch in unserer Wehr zu vielen Veränderungen geführt.
Um das Infektionsrisiko für unsere Einsatzkräfte so gering wie möglich zu halten, haben wir uns frühzeitig dazu entschlossen, unseren Übungsbetrieb einzustellen und den Zugang zu den Gerätehäusern in Liedolsheim und Rußheim auf ein Minimum an Personen zu begrenzen.
Trotz dieser Vorgehensweise war unsere Einsatzbereitschaft zu keiner Zeit gefährdet und wir konnten die anfallenden Einsätze ohne Einschränkungen bewältigen.
Im Zuge der gesunkenen Fallzahlen wurden in den vergangenen Tagen seitens der Politik einige Lockerungen der ursprünglich getroffenen Maßnahmen beschlossen. In diesem Zusammenhang wird es auch den Feuerwehren ermöglicht, langsam wieder in den Übungsbetrieb einzusteigen.
Zur Aufrechterhaltung unserer Einsatzbereitschaft sehen wir es als wichtig an, unter Auflagen von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen und den Übungsbetrieb in kleinen Schritten wieder hochzufahren.
Wir haben uns dazu entschlossen in beiden Ortsteilen bis auf Weiteres jeden Freitag in kleinen Gruppen mit 9 Einsatzkräften plus Ausbildern zu üben.
Generell werden alle Übungen im Freien mit entsprechender Schutzausrüstung beziehungsweise den notwendigen Abständen durchgeführt.
Seien Sie sich gewiss, dass wir auch weiterhin für Sie da sind. Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.
Ihre Feuerwehr Dettenheim
29.06.2019 – Teilnahme am Tennis Ortstunier
Team “Beff” der Firefighting & Tennis Academy Abt. Russheim um Trainer Nico Hartmann gastierte am Wochenende auf dem Center-Court des Tennisclubs Schwarz-Weiss Russheim. Leider konnten sie an den ersten Sieg in der Gruppe nicht anknüpfen und verloren ihre beiden anderen Spiele in der Gruppenphase nur ganz knapp mit 5:6 und 4:6
Allein der olympische Gedanke zählt.. Dabei sein ist alles.
10.05.2019 – Übung FF Dettenheim
Am Freitag fand eine gemeinsame Übung beider Abteilungen bei der Grillhütte in Rußheim statt.
29.03.2019 – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dettenheim
In einer etwas anderen Form wurden die diesjährigen Jahreshauptversammlungen der Feuerwehr Dettenheim, sowie die der beiden Abteilungen am vergangenen Freitag in der Pfinzhalle Rußheim an einem gemeinsamen Termin, abgehalten.
Da die beiden Abteilungen in ihrer Feuerwehrarbeit immer mehr zusammenwachsen, war es nur eine logische Konsequenz auch die Versammlungen gemeinsam zu bestreiten, um so tiefere Einblicke in die jeweils andere Abteilung zu erhalten.
03.11.2018 – Tamara und Daniel geben sich das Jawort
Bei herrlichstem Hochzeitswetter gaben sich Tamara und Daniel heute im Haus Solms in Karlsruhe gegenseitig das Jawort. Die Jugendfeuerwehr und die Kameraden der Abteilung Liedolsheim liesen es sich nicht nehmen, für das frisch vermählte Paar Spalier zu stehen. Die Feuerwehr Dettenheim gratuliert dem Hochzeitspaar recht herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg und gutes Gelingen bei ihrem gemeinsamen, weiteren Lebensweg.
20.10.2018 – Ein erfolgreicher Tag für die Feuerwehr Dettenheim
Am heutigen Tag fand der Grundausbildungslehrgang mit einem Prüfungstag in Blankenloch seinen Abschluss. Fünf Kameraden der Feuerwehr Dettenheim nahmen hier mit Erfolg daran teil.
Zeitgleich fand in Rheinhausen die Prüfung zum Bootsführer statt. Auch hier waren fünf Kameraden nach harte Ausbildung angetreten und bestanden mit Bravur.
23.06.2018 – Grundseminar zur Rettung bei Verkehrsunfällen in Graben
Auch dieses Jahr veranstaltete die Feuerwehr Graben-Neudorf ein Semniar der Firma Weber RESCUE zur patientengerechten Rettung bei Verkehrsunfälle. Dazu lud uns die Feuerwehr Graben Neudorf ins Feuerwehrhaus in Graben ein.