08.07.2023 – Leistungsspange der JF Liedolsheim

Am Samstag, den 08.07.23,  hat die Jugendfeuerwehr Liedolsheim mit einer Gruppe an der Abnahme der Leistungsspange in Oberderdingen teilgenommen. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr erreichen können.

weiterlesen…

50 Jahre Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

Mit der Kampagne #hierwächstzukunft trafen sich am 04.03.2023 an 6 verschiedenen Standorten im Landkreis ca. 600 Kindern und Jugendliche aus 21 Jugendfeuerwehren.

Unter dem Motto: „Das Blatt wenden“, war das Ziel gemeinsam in verschiedenen Wäldern möglichst viele Bäume zu pflanzen, um sie zukunftssicher zu machen.

Zusammen mit den Jugendfeuerwehren aus Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Philippsburg und Kirrlach, trafen wir uns pünktlich um 10:00 Uhr im Wald in Graben. Wir nahmen mit insgesamt 42 Kinder und Jugendlichen aus beiden Jugendfeuerwehren Liedolsheim und Rußheim an der Aktion mit viel Vorfreude teil. Aufgeteilt in kleine Gruppen und nach kurzer Anleitung des Forstamtes gingen wir mit unseren Spaten und Schaufeln in den Wald vor und pflanzten dort die frischen Setzlinge. Alle rund 100 Teilnehmer im Wald in Graben pflanzten zusammen 512 neue Bäume und konnten so nach dem gemeinsamen Mittagessen im Feuerwehrhaus Graben auf ihre erfolgreiche Aktion zurückblicken.

29.03.2022 – Neue Führung offiziell in Dienst gestellt

Nach der erfolgreichen Briefwahl zur Jahreshauptversammlung am 11.03.2022 wurden die gewählten Funktionsträger durch den Gemeinderat, in der Sitzung am 29.03.2022, nun offiziell in ihren Dienst gestellt.

Als erster Vertreter des Kommandanten wurde Fabian Mielke gewählt, der zugleich auch ins Amt des Abteilungskommandanten der Abteilung Rußheim wiedergewählt wurde. Sein Vertreter im Abteilungsamt nimmt ab sofort Sebastian Wolf wahr.

Als zweiter Vertreter des Kommandanten wurde Oliver Hansen gewählt der ebenso in das Amt des Abteilungskommandanten der Abteilung Liedolsheim gewählt wurde. Marco Förderer wurde als sein Vertreter gewählt.

Bürgermeisterin Ute Göbelbecker sowie Kommandant Ingo Seitz bedankten sich bei den gewählten Feuerwehrmitgliedern für die Übernahme der Funktionen und die damit verbundene Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Ralf Clour verabschiedete sich nach 11 Jahren aus der Führung, er widmet sich aber weiterhin der Jugendarbeit in der Abteilung Rußheim. Bürgermeisterin Ute Göbelbecker bedankte sich für die geleistete Arbeit und überreichte ein Präsent.

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Dettenheim

Nachdem die pandemische Lage uns zweimal dazu zwang die geplante Präsenz- Jahreshauptversammlung 2020 und 2021 abzusagen, konnte nun endlich am 11.03.2022 die Jahreshauptversammlung online durchgeführt werden. Um dies zu ermöglichen und die notwendigen Wahlen im Briefwahlverfahren abhalten zu können, war zuvor eine Satzungsänderung mit Genehmigung durch den Gemeinderat notwendig.

Sicherlich für alle Feuerwehrangehörige eine außergewöhnliche Situation, jedoch hat man sich in den vergangenen zwei Jahren schon sehr an die digitale Kommunikation gewöhnt.

Nach der Begrüßung durch Kommandant Ingo Seitz und dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden, folgten die Berichte des Kommandanten und den Abteilungskommandanten, der Jugendfeuerwehr sowie der Alterskameraden und Kassenverwaltern.

weiterlesen…

13.03.2022 – Kleinbrand Liedolsheim

Einsatz 12/2022 am 13.03.2022

Uhrzeit: 12:04 Uhr

Zum wiederholten Male musste die Feuerwehr Abteilung Liedolsheim an den Waldrand des Erlichs ausrücken. Dort wurde durch einen aufmerksamen Radfahrer ein Flächenbrand gemeldet. Die Fläche, sowie ein Baumstamm wurden durch die Feuerwehr abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

11.03.2022 – Brandeinsatz – Überlandhilfe

Einsatz 10/2022 am 11.03.2022

Uhrzeit: 18:21 Uhr

Kurz vor Beginn unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde die Abteilung Liedolsheim mit einem Fahrzeug zu einem Brandeinsatz nach Neudorf alarmiert. Dort unterstützten wir die Freiwillige Feuerwehr Graben-Neudorf mit Atemschutzgeräteträgern.

11.03.2022 – Brandeinsatz

Einsatz 09/2022 am 11.03.2022

Uhrzeit: 00:16 Uhr

Heute Nacht wurde die Feuerwehr Dettenheim Abteilung Rußheim zu einem Brand in die Ruchenstraße alarmiert. Dort brannten Im Außenbereich einer Schlosserei mehrere Paletten. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht.

07.03.2022 – Nachschau

Einsatz 08/2022 am 07.03.2022

Uhrzeit: 19:59 Uhr

Zum zweiten Einsatz am heutigen Montag, einer Nachschau, wurde die Feuerwehr Dettenheim Abteilung Liedolsheim um 19:59 Uhr von der ILS Karlsruhe alarmiert. Durch einen vermutlich defekten Ofen, traten Symptome auf, die auf eine CO Vergiftung hinwiesen. Vor Ort wurden von uns Messungen unter Atemschutz durchgeführt. Es konnte aber nichts festgestellt werden.

07.03.2022 – Technische Hilfe – Person in Wohnung

Einsatz 07/2022 am 07.03.2022

Uhrzeit: 10:29 Uhr

Am heutigen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Dettenheim mit dem Stichwort “Person in Wohnung“ ins Neubaugebiet nach Liedolsheim alarmiert. Noch vor unserem Ausrücken wurde der Einsatz von der Leitstelle zurückgenommen.

01.03.2022 – Notfallseelsorge

Einsatz 06/2022 am 01.03.2022

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Heute wurde unsere Notfallseelsorgerin nach Unteröwisheim zu einem Gebäudevollbrand alarmiert. Wir brachten sie mit unserem Mannschaftstransportwagen an die Einsatzstelle.